Weiterführende Literatur

  • Bringezu, H., Oelke, E., Raabe, D. (2005): Braunkohlenbergbau in und um Halle (Saale).- Beitr. z. Regional- u. Landeskultur Sachsen-Anhalts, H. 37, S. 221 – 269
  • Krumbiegel, G., Schwab, M. (1974): Saalestadt Halle und Umgebung. Geologischer Führer, Teil I u. II. - Halle.
  • Neuß, E. (1969): Wüstungskunde des Saalkreises und der Stadt Halle.- Weimar.
  • Oelke/Kirsch: braunkohlenbergbau chon 1382 bei Lieskau im Saalkreis; Heidelberg 2004
  • Picard, E. (1922): Erläuterungen zur Geologischen Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten. Lieferung 5. Blatt Halle a. d. Saale (Nord), 2. Aufl.- Berlin
  • Santelmann, H. (1925): Die Halleschen Braunkohlelager in der Nietleben – Bennstedter Mulde.- Diss. Univ. Halle.
  • Wagenbreth, O. (2011): Die Braunkohlenindustrie in Mitteldeutschland. Geologie. Geschichte. Sachzeugen.- Sax Verlag Beucha – Markkleeberg, 352 S.