• Startseite
  • aktuell
  • Impressum
  • Anmelden
  • Administrator

Interessengemeinschaft

  • IG Waldheil
  • Satzung
  • Vorstand
  • Lageplan
  • Geschichte der IG Waldheil
    • Franz Tittel als Initiator
    • Aufruf zur Vereinsgründung
    • Vorbereitung der Vereinsgründung
    • Architektenentwürfe
    • Eintrag ins Vereinsregister
    • Satzung von 1909
    • Auseinandersetzungen
    • Geschichte bis zur Gegenwart
  • Presse

Veranstaltungen

  • Gesundheitstag
  • 10 Jahre IG Waldheil
  • 100 Jahre Waldheil
  • 110 Jahre Waldheil
    • Vorankündigung
    • Programm
    • Vortrag Waldheil
    • Vortrag Braunkohle
    • Impressionen
  • 630 Jahre Braunkohle in Deutschland
    • Programm
    • Vortrag Prof. Oelke
    • Impressionen
  • V2024

Projekte

  • Konzeption "Waldheil"
  • Info-Tafeln und Bänke
  • Stele - 630 Jahre Braunkohle
  • Regionaler Braunkohlenpfad
  • Eisenbahnrelikt

Weitere Informationen

  • Naherholungsgebiet Heide
  • Geschichte der Dölauer Heide
  • Heidevereine
  • Heidemuseum
  • Braunkohlenpfad
  • Braunkohlenstraße
  • Braunkohle in der Region
  • Braunkohle und die Chemie
  • Sagen
  • Historische Dokumente
  • Quellen und Bibliografien
  • Weiterführende Links

Bildergalerie

  • Kolonie Waldheil
  • Historische Aufnahmen
  • Dölauer Heide
  • Lieskauer Heidefeste

Wetter in Lieskau

WetterOnline
Das Wetter für
Salzatal OT Lieskau
Mehr auf wetteronline.de
Aktuelle Seite: Home 630 Jahre Braunkohle in Deutschland Vortrag Prof. Oelke Hinweise zum Datenschutz und zum Urheberrecht

Hinweise zum Datenschutz und zum Urheberrecht

Jegliche Nutzung oder Veröffentlichung dieses Artikels oder Teilen hiervon (auch der Fotos und Zeichnungen) bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des Autors. Interessenten wenden sich an die Interessengemeinschaft Waldheil e. V. (siehe Impressum www.ig-waldheil.de).

  • Zurück

© 2020 IG-Waldheil